Schön, dass Sie mich gefunden haben!

Herzlich Willkommen!

Ich heiße Andrea Herpens, ich bin 59 Jahre, verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter und eines erwachsenen Sohnes. Nach Schulausbildung, Ausbildung im sozial-verwaltenden Bereich und anschließenden Weiterqualifizierungen und Berufserfahrungen u.a. in einigen Hamburger Krankenhäusern habe ich mich ab der Geburt meines ersten Kindes in Teilzeit selbständig gemacht und so über 35 Jahre weitreichende und vielseitige berufliche Erfahrungen in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern sammeln können. Durch eine Teilzeit-Selbständigkeit konnte ich meinen Kindern als Mutter gerecht werden und mich dennoch gleichzeitig beruflich auf Trab halten und mich entsprechend immer weiterentwickeln, insbesondere auch in der digitalen Arbeitswelt. Stillstand war für mich nie eine Option, lebenslanges Lernen ist für mich Antrieb und Bereicherung. Während dieser Zeit habe ich sowohl in den Unternehmen/Institutionen vor Ort als auch im Homeoffice gearbeitet. Ich habe sowohl angestellt als auch selbständig gearbeitet und bin vertraut mit verschiedenen Blicken auf den Arbeitsmarkt, beispielsweise bin ich vertraut mit den Einstellungsprozessen neuer Mitarbeiter, bin aber auch selbst häufig in der Rolle des Berwerbers gewesen.

Mit 50 plus hatte ich Lust auf Veränderung und wollte gern eine neue Herausforderung annehmen und so entschied ich mich Anfang 2016 für eine Ausbildung zum Psychologischen Berater/ Personal Coach an der Hamburger Fernakademie (HAF) . Durch dieses Studium verstärkte sich mein Wunsch, mich beruflich unterstützund und beratend den Menschen an die Seite zu stellen, die vor einem Wendepunkt im beruflichen oder privaten Bereich stehen, die unklar über ihren Weg sind oder Krisen zu bewältigen haben, wo sie nicht eine Psychotherapie sondern eher eine kurzfristige Begleitung und Impulse von außen benötigen, um ihre Stärken und Resourcen wieder hervorzuholen.

Seit ca 7 Jahren arbeite ich inzwischen freiberuflich in Schleswig-Holstein und Hamburg in Institutionen (Bildungsträger und gemeinnützige Vereine) in verschiedenen Projekten,  u.a. beispielsweise im Integrationscoaching und/oder Bewerbungscoaching und unterstütze in diesem Rahmen Menschen dabei, Hemmnisse beim Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erkennen und abzubauen, Ressourcen sichtbar zu machen und erreichbare und klare Ziele zu definieren, damit diese ihren beruflichen Weg in unsere Gesellschaft zurückzufinden oder generell einen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu  finden. 

Mein Wissen und meine Erfahrungen möchte ich auch Ihnen gern anbieten, um auch Sie zu unterstützen und mit Ihnen gemeinsam Ihre ganz eigene Lebensart für sich zu entdecken, so dass Sie aus den Höhen und Tiefen des Lebens das bestmögliche für sich und ihre Umwelt mitnehmen können und gestärkt und mutig Ihren eigenen Weg entdecken und gehen können. Aufgrund der Erfahrungen während der Pandemie habe ich die Methode des Online-Coachings für meine Teilnehmer und mich als wirksame und hilfreiche, ortunsabhängige Methode anwenden können.

Auf diesen Seite erkläre ich Ihnen daher ausführlich, wie mein Angebot des Online-Coaching aussehen kann. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken oder mich an Freunde oder Kollegen weiterempfehlen. Selbstverständlich ist das Online-Coaching keine Bedingung. Sollte ein konventionelles persönliches Coaching erwünscht sein, bin ich auch für Sie da.

Coaching News & Trends

Aktuelle News

Online-Coaching / Virtuelles Coaching

„Im Online-Coaching (auch: Cyber-Coaching, virtuelles Coaching) werden moderne IT-Technologie und Internetdienste für das Coaching genutzt. Dabei ersetzt oder ergänzt die Kommunikation über Internetdienste das persönliche Gespräch.“ Das Coaching Magazin widmet …

Lebensart Online Coaching Hamburg 2019 Trends im Online Coaching

Welche Vorteile bringt Online Coaching?

„Während es immer mehr Menschen gibt, die wissen, was Business Coaching ist, setzt sich der Trend des Online-Coaching gerade erst durch.“ Die vielfältigen Vorteile des Online- oder E-Coaching werden kritisch …

Online Coaching im Trend

Die Digitalisierung macht auch vor der traditionell Face-To-Face beratenden Coaching Branche nicht halt. So muss sich die Beraterbranche nun auch mehr und mehr damit beschäftigen, dass die sogenannten audiovisuellen E-Coaching Formen auch …